Nordic Walking Tour zum Waldelefant, goldenen Hirsch,…

Am 10.10.25 um 9 Uhr trafen wir uns am Sportheim.

Mit dem Auto ging es nach Esbeck und von dort starteten wir mit den Nordic Walking Stöcken auf eine 10 km Tour. 

Mit kurzer Rast im Karl-May-Tal, vorbei an den Hügelgräbern, der Ruine Elmsburg, dem goldenen Hirsch und dem riesigen Waldelefant. 

Trotz teilweise schlammiger Wege konnten wir uns dennoch an dem schönen bunten Herbstwald erfreuen.

Zum Schluss kehrten wir im Restaurant Waldfrieden ein. Das Essen war super lecker.

Es war wieder eine tolle Tour.

Waldelefant

im Hintergrund der goldene Hirsch

im Karl-May-Tal


Unsere wöchentlichen Nordic Walking Zeiten sind:

Mittwoch von 9:00 –  10:30 Uhr
Freitag von 9:00 – 10:30 Uhr

Und zweimal im Jahr eine Nordic-Walking-Runde in umliegenden Regionen.

Verabschiedung unserer Tennis-Spartenleiterin Carola Janczyk

Seit dem 1.2.2008 war Carola für die Tennissparte Spartenleiterin.

Mit viel Einsatz sorgte Sie immer dafür, dass die Plätze pünktlich zum 1.Mai fertig waren und in die Saison gestartet werden konnte. Und auch im Herbst gab es einiges zu tun um die Plätze winterfest zu machen. Zwischendurch hielt sie die Plätze von Unkraut frei, kümmerte sich um regelmäßige Bewässerung etc.

Wir sagen DANKE.

Und mit einem Blumenstrauß wurde Carola auf dem Funktionärsessen verabschiedet.

Tolles Ergebnis für Leichtathleten des VSV

Bei einem Sportfest für die LA-Jugend in Jerxheim ist der VSV am Samstag (13.09.) nur mit sechs Athleten angetreten.

Dafür waren diese aber besonders erfolgreich!

Am Ende konnten wir für alle sechs einen Medaillen-Platz feiern. 2 x Bronze für Hanna Gomes und Neele Sieburg, 1 x Silber für Finn Herbig und 3 x Gold für Alma Höhl, Tjebbe Steffen und Charleen Beule.

Schülersportfest in Velpke

Nach einer mehrjährigen Pause richteten die Leichtathleten des Velpker SV wieder ein Schülersportfest aus. Mit insgesamt 94 gemeldeten Sportlern aus 11 Vereinen wurde die Veranstaltung pünktlich um 14 Uhr gestartet.

Die Athleten in den Altersklassen 5 bis 15 Jahre traten im klassischen Dreikampf (Lauf, Sprung, Wurf) gegeneinander an. Zum Abschluss wurden dann noch die 800m Läufe gestartet.

Dank der vielen Helfer und Kampfrichter konnten wir schon nach 2 Stunden die Siegerehrungen durchführen.

Für den Velpker Sportverein gingen insgesamt 21 Sportler an den Start. Mit guten Ergebnissen wurden einige Treppchenplätze von unseren Aktiven geholt.

Für eine absolute Überraschung sorgte ein Neuzugang im Velpker SV.
In der Altersklasse M11 katapultierte Tjebbe Steffen den 80g Schlagball auf 45 Meter. Nach einem guten Weitsprung und einem guten Sprint erreichte er in Summe 1018 Punkte und belegte mit 200 Punkten Abstand zum Zweitplatzierten den ersten Platz.

Nach dem Kreisvergleichswettkampf in 2024, den Bezirksmeisterschaften Sprung in 2025 war es nun die dritte Leichtathletikveranstaltung,  die auf der neuen Sportanlage erfolgreich durchgeführt wurde.

An dieser Stelle nochmals Dank an alle Kampfrichter und Helfer und Eltern, ohne Euch ist das alles nicht möglich.

Bezirkspokalauslosung 2025/26 im Flight Club Velpker SV – Ein Abend voller Spannung und Dartbegeisterung

Am Dienstag, den 05. August 2025, war es endlich soweit: Die Auslosung der ersten Runde des BBDV Bezirkspokals 2025/26 wurde feierlich im Flight Club des Velpker SV durchgeführt. Die Veranstaltung begann um 18:30 Uhr und wurde live auf YouTube übertragen, was zahlreichen Dartfans die Möglichkeit bot hautnah dabei zu sein.

Besonders charmant wurde die Auslosung von unseren kleinen Glücksfeen begleitet: Lia Utzeri (4 Jahre) und Paulina Schuster (9 Jahre) zogen mit großer Begeisterung und im offiziellen Flight Club Trikot die Paarungen für die kommende Pokalsaison. Ihre Freude und Konzentration sorgten für viele lächelnde Gesichter – sowohl vor Ort als auch im Livestream.

Die Veranstaltung war nicht nur ein organisatorischer Meilenstein, sondern auch ein Symbol für die familiäre und leidenschaftliche Atmosphäre, die den Dartsport im Bezirk Braunschweig auszeichnet. Der Flight Club Velpker SV präsentierte sich dabei als hervorragender Gastgeber und unterstrich seine Rolle als lebendiger Treffpunkt für Dartspielerinnen und Dartspieler aller Altersklassen.

Die Paarungen versprechen spannende Begegnungen und zeigen, wie vielfältig und engagiert die Vereine im Braunschweiger Bezirksdartverband e.V. aufgestellt sind. Die vollständige Liste der Begegnungen sowie weitere Informationen zur Saison sind auf der offiziellen Website des BBDV zu finden.

Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg, faire Spiele und natürlich jede Menge Spaß am Board!

Verabschiedung Sarina Tewes

Sarina, unsere Übungsleiterin für Fit&Fun, muss die Gruppe aus beruflichen Gründen leider aufgeben. Am Montag war ihre letzte Übungsstunde. Anschließend haben die Teilnehmer ein kleines Überraschungsbuffet aufgebaut und sich bei ihr für die Zeit bedankt. Helge hat sich dem im Namen des Vorstandes angeschlossen. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer Ausbildung und für die Zukunft alles Gute. 

Nach den Sommerferien geht es mit Fit&Fun unter neuer Leitung weiter.

Gutes tun für dich und andere

Am 28.6.25 fand der 9. Benefizlauf des Landkreises Helmstedt statt.

Unserem Aufruf sind 7 Mitglieder gefolgt. Und so starteten für den VSV:

Emma (10 km Laufen), Angelika und Yvonne (10 km Walking), Gerd, Heidi, Petra und Dana (10 km Nordic Walking).

So taten wir für uns was Gutes und das Startgeld und die Einnahmen aus den Verkäufen gehen in diesem Jahr an den Guten Zweck: ASB „Besuchshunde“.

Insgesamt gingen ca. 300 Teilnehmende an den Start. Zur Wahl standen 5 oder 10 km in den 3 Disziplinen: Laufen, Walking und Nordic Walking.

Im nächsten Jahr findet dann schon der 10. Benefizlauf statt. Seid dabei und tut Gutes.

Nordic Walking Ausflug

Bevor die Sommerferien starten, wollten wir Nordic Walker noch ein neues Café testen.

Diesmal ging es mit dem Auto nach Reislingen.
Von dort starteten wir unsere Nordic Walking Tour im Zick Zack Kurs und um den Stadtteil Steimker Berg durch viel Grün – vorbei ging es auch an Krokodilen.

Nach einem Stündchen Nordic Walking kehrten wir in das neue Restaurant Claras im Komplex Schönes Leben ein.
Leckerer Kuchen wartete dort auf uns.

Mal sehen, wo es uns nach den Sommerferien hinverschlägt…