Am Sonntag 23.3.2025 hatte der Harbker SV zum zweiten Frauen-Volleyballturnier eingeladen. So ein reines Frauenturnier wollten wir Velpker Volleyballerinnen schon immer mal ausprobieren. Insgesamt waren 8 Teams am Start, die sich beim Pritschen und Baggern am Netz gemessen haben. Frei nach dem Motto „Dabeisein ist alles!“ belegten wir Platz 6 und freuen uns schon auf das nächstes Turnier. Im April sind wir in Helmstedt am Start, dann wieder mit den Männern als Mixed-Mannschaft. 😉
Dank einer 50%igen Bezuschussung durch die Treuhandstiftung „Zukunft Sport“ haben wir für unsere Fußballjugend neue faltbare Minitore anschaffen können. Der VSV sagt danke!
Am 16.03.2025 kam es beim Velpker Sportverein zur Übergabe der im Jahr 2024 abgelegten Sportabzeichen. Zu 10:30 Uhr hatte der Verein seine zu ehrenden Sportler ins Vereinsheim eingeladen. Der VSV Vorsitzende Mathias Malsch und der stellvertretende VSV Vorsitzende Helge Dornfeld leiteten die Veranstaltung.
Für das Jahr 2024 gingen 50 Auszeichnungen an die Sportlerinnen und Sportler. Dazu kommen natürlich noch 4 Auszeichnungen an Familien. Die Gesamtzahl ist gegenüber dem Jahr 2023 leicht gesunken und es bleibt aber weiterhin eine durchaus erfolgreiche Aktion der Velpker.
25 Kindern/Jugendliche, 25 Erwachsene und die genannten 4 Familien konnte Helge Dornfeld diesmal durch den Verein auszeichnen.
Dazu noch etwas bemerkenswertes, Bernd-Heinrich Klaus hat im Alter von 80 Jahren 44 mal sein Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt. So etwas ist einfach toll und muss hier erwähnt werden. Im Jahr 2024 waren übrigens einige Neustarter. Die Jüngste war Alana Mangione mit 6 Jahren. Wir hoffen, dass das den ein oder anderen motiviert sich doch mal die Sportschuhe anzuziehen.
Wer mehr über das Sportabzeichen und die in den Altersgruppen zu leistenden Bedingungen wissen möchte, entsprechende Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Vereins, an der Prügeleiche in Velpke, oder unter Tel.: 05364/7275.
Die Homepage des Velpker Sportvereins ist übrigens unter „https://velpker-sv.de“ zu erreichen. Ich kann es nur immer wieder schreiben: Schaut rein, lohnt sich.
Vor einer Woche wurde der Bolzplatz für die Allgemeinheit eröffnet.
Nach bereits einer Woche mussten erste Beschädigungen an der Tür sowie rumliegende Flaschen und ein Haufen Dreck beseitigt werden.
Wir bitten euch um einen sorgsamen und ordentlichen Umgang auf dem Gelände.
Sollte sich die Situation nicht bessern, wird es zur Schließung kommen.
Bei der letzten Reinigung mussten wir feststellen, dass in Umkleide 4 des Sportheims einige Aufkleber an der Umkleidebank festgeklebt wurden. Sogar das Trägerpapier wurde einfach auf dem Tisch liegen gelassen.
Auch mussten wir schon Beschädigungen an den neuen Mülleimern auf der Anlage feststellen, die durch ausgedrückte Zigaretten verursacht wurden.
Bitte habt ein Auge auf Personen, die solche Dinge machen und schreitet ein. Wir wünschen uns, dass unsere Anlage weiterhin schön bleibt.
Wieder erreichten uns tolle Spenden von Mitgliedern.
So wird demnächst eine Kreidetafel an der Wand vor dem Gymnastikraum angebracht werden um unsere Mitglieder besser über Veranstaltungen und Hinweise informieren zu können. Danke Herbert und Ilona Groenke für die Spende.
Das Eltern-Kind-Turnen wird nun durch einen Trapezblock bereichert. Die Kleinen können nun mutig über den Bock klettern. Vielen Dank an Anna-Marina Schindel.
Am 08.03.2025 hatte der Velpker Sportverein zu seinem ordentlichen Vereinstag 2025 geladen. Um 18 Uhr eröffnete und begrüßte der Vorsitzende Mathias Malsch seine 60 Gäste. Seine Rede bezog sich in diesem Jahr natürlich auch auf den Umbau der neuen Sportanlage. Ein zweiter Punkt in seinen Ausführungen war die Situation des Ehrenamtes im Verein. „Es würde die Arbeit in den Gremien deutlich verbessern, wenn wir heute alle Ämter besetzen könnten.“ ,so Mathias.
Geehrt wurden in diesem Jahr 25, 40, 50, 60 und 75 jährige Vereinszugehörigkeiten sowie langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein.
Ehrenmitgliedschaften gab es für Michael Müller für seine langjährige Vorstandsarbeit. Eine weitere Ehrenmitgliedschaft wurde für Jürgen Heiser ausgesprochen, der bereits beachtliche 75 Jahre dem VSV angehört. „Gratulation“ sehr außergewöhnlich.
Geehrte Mitglieder und Ehrungen fürs Ehrenamt
Weiterhin stand das Grußwort des Gemeindebürgermeisters Mark Kreutzberg auf dem Programm. Er sprach unter anderem ebenfalls über die neue Sportanlage und die sich ändernde Pflege für den VSV auf der Anlage.
Mark Kreutzberg
Im Anschluss gab es dann von Mathias Malsch einen Überblick zum derzeitigen Stand des Vereins. Der VSV ist aktuell auf 880 Mitglieder angestiegen. Er erwähnte auch die Aktionen, die in 2024 vom Verein durchgeführt wurden. Dann ein Hinweis auf eine kleine Gruppe, die unter anderem an einer neuen und moderneren Struktur des Vereinsaufbaus arbeitet.
Danach wurden die Berichte aus den einzelnen Sparten von Helge Dornfeld oder den Spartenleitern vorgestellt. Dabei wurde erwähnt, dass sich die Altersstruktur im Bereich zwischen 30 und 50 Jahren für den Verein verbessert hat. Nicht zuletzt durch die seit 2024 bestehende Dartsparte.
Helge Dornfeld
Anschließend stellte Wilfried Schindel den Rechenschaftsbericht Finanzen des Jahres 2024 vor und die Kassenwarte und der Vorstand wurden entlastet. Der Bericht zum Haushaltsplan 2025 kam ebenfalls von Wilfried Schindel und wurde vom Vereinstag einstimmig angenommen.
Vor dem letzten Punkt – Verschiedenes – auf der Agenda, kam es wie jedes Jahr, zu den Wahlen im Bereich Vorstandsarbeit. Neu in den Vorstand sind Florian Woykos, zweiter Schriftführer und Saskia Grietsch, Sozialwartin, gewählt worden. Die bestätigten Positionen und auch die Neuwahlen wurden in ihren Ämtern vom Vereinstag fast alle einstimmig angenommen.
Vorstand des VSV
Der Vereinstag war in diesem Jahr mit 57 Mitgliedern gut besucht und hatte wieder einen erfolgreichen Ablauf. Der Velpker Sportverein kann mit allen besetzten Ehrenämtern und somit mit einem ordentlichen Vorstand in das Jahr 2025 gehen.
Es ist immer wieder nett zu sehen wie sich die Dartsportler des VSV entwickeln. Sie sind weiterhin in ihrer ersten Saison und haben wieder zwei Ligaspiele erfolgreich abgeschlossen. Am 20.02.2025 ein Auswärtsspiel gegen die „DC Wolfsjäger C“ aus Reislingen konnte mit 3:9 für die Velpker gewonnen werden. Dann einen Tag später das Heimspiel am 21.02.2025 gegen die „Lions Weyhausen A“. Und wieder ein sauberer Sieg mit 9:3. Man muss allerdings sagen, dass die Ergebnisse klarer aussehen als die Spiele tatsächlich waren. Teilweise sehr eng und absolut spannend. So muss es auch eigentlich sein, denn auch die Zuschauer sollen ihren Spaß am Dartspiel haben.
Vielen Dank an alle Helfer und die fairen, prima Mannschaften.