Leichtathletik

Ansprechpartner: Melissa Dornfeld
leichtathletik@velpker-sv.de

Trainingsort:
Winterhalbjahr: (Ende Herbstferien bist zu den Osterferien)
Sporthalle Velpke

Außensaison: (Ende Osterferien bis zu den Herbstferien)
Sportplatz Velpke

Schüler/innen bis 9 Jahre
(Melissa, Miriam, Helge)
Di.17:00 – 18:00 Uhr
Schüler/innen ab 10 Jahre
(Melissa, Miriam, Helge)
Di.18:00 – 19:00 Uhr
Schüler/innen ab 12 Jahre
(Melissa, Helge)
Mi.17:00 – 18:00 Uhr
Jugend ab 15 Jahre / Erwachsene
(Melissa, Helge)
Mi.18:00 – 19:00 Uhr

2025

Nachwuchs-Athleten erfolgreich bei dem Rümmer-Waldlauf

Am 22.März fanden wie jedes Jahr die Rümmer Läufe im Hehlinger Forst statt. Mit insgesamt 12 Athleten war der Velpker SV vertreten.
Im ersten Lauf über 830m der Kinder weiblich U10 konnte Juna Korff vor Alma Höhl ( 2. Platz) und Leni Warnecke ( 3.Platz) den Lauf für sich entscheiden. Alle 3 Läufer kommen vom VSV. Lina Gohr wurde mit ihren 7 Jahren in diesem Lauf 6.
Bei den Jungen in der Altersklasse U10 waren 4 Athleten am Start. Lasse Warnecke war mit 6 Jahren jüngster. Mit Yannik Schwarz, Wilm Fechner und Kevin Gomes zeigten alle eine gute Leistung.
Im Lauf der weiblichen U12 hatten wir nur eine Teilnehmerin. Hanna Gomes, noch angeschlagen von einer Erkältung, belegte über die 830m den 6. Platz.
Im Lauf der weiblichen U16 konnte Charleen Beule den Lauf für sich entscheiden. Den 3. Platz belegte Neele Sieburg.

Kreis-/Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Velpke

Am 15. März wurden die Kreis- /Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Velpke durchgeführt.
Insgesamt waren 138 Teilnehmer gemeldet. Der Velpker Sportverein war in diesem Jahr zwar Ausrichter konnte jedoch keine eigenen Athleten an den Start bringen.
Trotz all dem war es eine gelungene und von den teilnehmenden Athleten sehr gelobte Veranstaltung. Die Laufstrecken führten um das Krebsloch. Während die Schülerklassen „nur“ eine kleine Runde(1390m) laufen mussten, durchliefen die Männer /Senioren im Hauptlauf die große Runde (1530m) 3 mal.
Für den Ausrichter war neu, dass alle Läufe auf dem Sportplatz gestartet wurden und auch das Ziel sich auf diesem befand.
Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass parallel zu der Laufveranstaltung auf dem B-Platz die B Jugend der JSG-Nordkreis ein Fußballspiel hatten und beide Veranstaltungen sich in keinster Weise beeinträchtigten.
Die neue Sportanlage hat somit den Stresstest bestanden
Dank gilt in diesem Zusammenhang allen Kampfrichtern und Helfern der Veranstaltung.
Als nächste Leichtathletik-Veranstaltung stehen nun in Velpke die Bezirksmeisterschaften in den Sprungdisziplinen an.

2024

Kreisvergleichswettkampf 2024 der Leichtathleten in Velpke.
Die neue Anlage besteht die Feuertaufe.

Am 28. September fand der Kreisvergleichswettkampf der Leichtathleten in Velpke auf der neuen Leichtathletikanlage statt.
Die 7 Kreisverbände Göttingen, Osterode/Harz, Goslar, Salzgitter, Peine, Braunschweig und Helmstedt schickten ihre besten Athleten der Altersklassen U12 und U14 nach Velpke um sich im Dreikampf (Weitsprung, Ballwurf und Sprint) dem Staffellauf sowie im 800m Lauf zu messen.

Insgesamt 143 Athleten kämpften in ihren Altersklassen um gute Ergebnisse. Während sich das Wetter nicht immer von der besten Seite zeigte, wurden trotzdem auf der neuen Anlage persönliche Bestleistungen erbracht.
Linus Thormeyer vom Velpker SV katapultierte beim Wurf den 80g Ball auf 49,5 Meter. Seine Schwester Malin, auch Velpker SV, schaffte es mit dem 200g Ball auf 46 m.
Kyle Nasario, ebenfalls Velpker SV, überzeugte mit dem 200g Ball mit einer Weite von 45,5m in der Altersklasse Jugend M13.

Der Kreisverband Braunschweig ging wie in den letzten Jahren als Favorit an den Start. Die Athleten des Kreises Helmstedt überzeugten jedoch in diesem Jahr auf ganzer Länge so dass sie nach 10 Jahren wieder den begehrten Pokal holten.

Das Ergebnis der Gesamtwertung:

  1. Kreis Helmstedt 32779 Punkte
  2. Kreis Peine 32063 Punkte
  3. Kreis Braunschweig 28536 Punkte
  4. Kreis Salzgitter 20612 Punkte
  5. Kreis Osterode
  6. Kreis Goslar
  7. Kreis Göttingen

Die Kreise Osterode,Goslar und Göttingen konnten leider nicht in allen Altersklassen Mannschaften stellen.
Für den Velpker Sportverein waren am Start:
Linus Thormeyer, Kyle Nasario, Johann von Rützen, Malin Thormeyer und Helena Kurfels.

Der Kreisvergleichswettkampf hat gezeigt, dass sich auch hochklassige Wettkämpfe auf der neuen Anlage in Velpke durchführen lassen.
Das Zusammenspiel Organisation, Wettkampfleitung sowie den Kampfgerichten war so gut, dass für Jahr 2025 zwei weitere Bezirksmeisterschaften (Cross, und Sprung) sowie ein Schülersportfest geplant sind.

Großem Dank gilt allen Kampfrichter, Helfern sowie dem Team um die Verpflegung. Euer Einsatz hat gezeigt, dass wir in Velpke einiges bewegen können.

DANKE

Velpker Leichtathleten-Nachwuchs bei den Cross-Kreismeisterschaften erfolgreich

Am 17.Februar 2024 wurden seit langen die Kreismeisterschaften im Crosslauf wieder in Velpke durchgeführt. Der U14-Nachwuchs bescherte dem Velpker SV insgesamt vier Kreismeistertitel.
Leo Herbig holte sich den Titel in der Altersklasse M12, Charlene Beule in der Altersklasse W13, sowie Stina Koschnick in der Altersklasse W12.
Gemeinsam mit Nele Sieburg holten sich dann noch Stina Koschnick und Charlene Beule den Titel in der Mannschaftswertung WU14.
Die Alterklassen U10 und U12 liefen im Rahmenwettbewerb.
Hier siegten vom Velpker SV Lisa Kypke (W8) sowie Lea Burgstaler (W9).


Die Sieger-Mannschaft der WU 14

2023

Große Überraschung für die jüngsten Leichtathleten

Im vergangenen Jahr 2022 wurden im Kreis Helmstedt zwei Kinder-Leichtathletik (KiLa) Wettkämpfe ausgetragen, an denen auch unser Nachwuchs, die „unter achtjährigen“ (U8) teilgenommen haben. Diese KiLa-Wettkämpfe wurden in den „Mehrkampfcup Braunschweiger Land 2022“ aufgenommen. Dort werden die Ergebnisse aus allen Wettkämpfen im gesamten Bezirk Braunschweig zusammen-geführt und ausgewertet.

Zu unserer großen Überraschung hat die VSV U8 – Mannschaft mit Hanna Gomes, Lara Berndt-Braganca, Lisa Kypke, Leah Burgstaler, Lea Ackermann und Lotta Kirstein den 1. Platz belegt!

Für die Ehrung wurde die Mannschaft mit zwei Betreuern zu den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften U23, die am 01. und 02.Juli in Göttingen durchgeführt wurden, eingeladen. Dort durften die Kinder am Sonntag vor der tollen Kulisse des Jahnstadions am Einladungswettbewerb „Schule meets Verein“ teilnehmen und eine Hindernisstaffel laufen. Gegner waren die Sieger-U10-Mannschaft sowie zwei Schulmannschaften (1.+2. Klasse + 3.+4. Klasse).

Da Lara nicht mitkommen konnte, ist Juna Korff mit angereist, damit wir die Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern auch einhalten konnten. In dem spannenden Lauf waren unsere U8er nur den älteren U10er unterlegen und konnten sich über einen tollen 2. Platz freuen.

Nach den Staffeln erfolgte die Siegerehrung für den Mehrkampfcup und den Kindern wurde für ihre Leistung ein Pokal übergeben.

Zum Ausklang konnten sich alle – die Eltern und Geschwister sind mit angereist – noch die verschiedenen Wettkämpfe der Profis anschauen. Und wer weiß: vielleicht wird ja eines der Kinder inspiriert, es auch einmal so weit zu schaffen.

Die Trainer sind auf jeden Fall mächtig stolz auf die Mannschaft!

(Dornfeld)

VSV-Leichtathleten erfolgreich bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften

Nach zwei Jahren Corona Zwangspause wurden am 4.und 5. Februar die Hallen-Bezirksmeisterschaften in Salzgitter durchgeführt.
Vom Velpker SV gingen 4 Athleten an den Start. Am Samstag mussten sich in der Altersklasse männl.U20 Bastian Knoll und Lasse von Rützen mit der Konkurrenz messen.
Bastian Knoll belegte im 60m Sprint und im Weitsprung den 4. Platz, Lasse von Rützen im Kugelstoßen den 5.Platz.
Am Sonntag wurde es für Lisa Marie Schmauder und Kyle Nasario ernst. Lisa Marie konnte sich im 60m Sprint und im Weitsprung in einem großen Starterfeld im guten Mittelfeld platzieren. Kyle erreichte im 60m Sprint im Endlauf Platz 5 sowie im Weitsprung einen absolut überraschenden Platz 2.


Bastian Knoll und Lasse von Rützen

Kyle Nasario

Kampfrichterausbildung in Velpke
Am 4. und 5. November wurde durch den NLV (Niedersächsische Leichtathletik Verband) 9 Kampfrichter in Velpke ausgebildet. Vom Velpker SV waren 6 Teilnehmer dabei.
Nach bestandener Prüfung hoffen alle bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Braunschweig eingesetzt zu werden.

Velpker Leichtathleten in Schöningen geehrt
Die Leichtathletiksaison 2023 ist beendet und traditionsgemäß werden zum Jahresende die Besten der Cup-Wertung sowie die besten Mannschaften der Mehrkämpfe in Schöningen geehrt.
Insgesamt 10 Athleten des Velpker SV konnten sich platzieren und ihre Pokale am 25. November entgegen nehmen.
Unsere Athleten:
Leah Burgstaler, Anni Grabow, Malin Thormeyer, Hannah Klettke, Linus Thormeyer.
Als beste Mannschaft wurden geehrt:
Charleen Beule, Lisa Marie Schmauder, Hanna Werner, Nele Sieburg und Louisa Klettke.