Bericht zu den TT Vereinsmeisterschaften

Am 23. und 24.05. fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennissparte statt. Am Freitag startete zunächst die Jugend. Leider hatten wir auch dieses Jahr wieder einige krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle, so dass von den 15 Punktspielern nur 9 an den Start gingen. Gespielt wurde in drei Dreigruppen. Hier setzen sich Simon Pieper, Elias Meyer und Alexander Neumann als Gruppensieger durch und spielten in der darauf folgenden Endrunde den Vereinsmeister aus. Auch die folgenden Plazierungen wurden jeweils wieder in Dreigruppen ausgespielt. Am Ende hatten wir folgendes Ergebnis.

9. Platz : Luis Starodubow

8. Platz : Raphael Ende

7. Platz : Marvin Leise

6. Platz : Matteo Iaia

5. Platz : Adis Sata

4. Platz : Delian Kistner

3. Platz : Simon Pieper

2. Platz : Alexander Neumann

Sieger und Vereinsmeister : Elias Meyer

Es waren wie immer schöne Ballwechsel und spannende Spiele dabei. Vielen Dank auch an die Eltern die wieder zahlreich und tatkräftig unterstützt haben.

Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft der Jugend

Platz 1- 3 der Vereinsmeisterschaft der Jugend

Einen Tag später starteten die Erwachsenen ihre Vereinsmeisterschaft. Auch hier schrumpfte das Teilnehmerfeld durch einige kurzfristige Ausfälle auf 9 Teilnehmer, mit 3 Frauen und 6 Männern zusammen. Die Vorrunde wurde ebenfalls in 3 Dreigruppen gespielt, wobei nach dieser bei den Frauen die Vereinsmeisterin schon feststand. In der nachfolgenden Endrunde gab es bei den Männer dann nur noch Endspiele um die Plazierungen und den Vereinsmeistertitel. Das Ergebnis sah dann folgendermassen aus.

Bei den Frauen

3. Platz : Colette Zimmermann

2. Platz : Kathrin Malterer

Vereinsmeisterin : Stephanie Deutges

Bei den Männern

6. Platz : Thomas Ilse

5. Platz : Archibald Weiß

4. Platz : Thomas Schulze

3. Platz : Moritz Stenzel

2. Platz : Richard Malterer

Vereinsmeister : Maik Rummel

Es hat wie immer viel Spass gemacht, aber für das nächste Jahr hoffen wir dennoch auf ein breiteres Teilnehmerfeld.

Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen

Vereinsmeister und Vereinsmeisterin

Neues von der Leichtathletiksparte

Bei den gesplitteten Bezirksmeisterschaften in Fallersleben in den Disziplinen (100m, 200m, 400m und 1500m) nahmen mit Lasse von Rützen und Jörg Sebastian auch zwei Teilnehmer aus unserem Verein teil.

In seinem ersten Jahr bei den Männern erreichte Lasse im 100m und 200m Sprint jeweils Platz 3. Dabei lief er die 200m zum ersten Mal in einem Wettkampf.

Jörg konnte in seiner Altersklasse (M45-49) die Strecken über 100m, 200m und 1500m gewinnen.

Müllsammeln in Velpke

Bei der Müllsammelaktion der Samtgemeinde Velpke war der VSV auch in diesem Jahr wieder dabei. Mit acht Erwachsenen und drei Kindern konnten wir um das Krebsloch herum breit ausschweifen und damit das gesamte Gebiet absammeln. Leider war unser Sammel-Bollerwagen danach auch wieder mehr als voll. Suppe und Würstchen haben wir uns verdient.

Sportlerehrung der Samtgemeinde Velpke

Am 07.05.25 wurden die herausragenden Leistungen aus dem Jahr 2024 der Sportlerinnen und Sportler aus der Samtgemeinde Velpke geehrt. Die größte Gruppe konnte durch den Velpker SV gestellt werden. Acht Personen aus der Leichtathletik wurden für ihre Einzelleistungen geehrt. Darunter als Jüngste Alma Höhl (Kreisbeste und Pokalsiegerin im Dreikampf) und aus dem Erwachsenenbereich Jörg Sebastian (verschiedene Bezirks- und Vize-Landesmeistertitel). Mannschaftsurkunden erhielten die w U10 im Dreikampf, die w U14 ebenfalls im Dreikampf und die w U14 im Crosslauf. Eine Auszeichnung für ihre bisher abgelegten Sportabzeichen erhielten Helge Dornfeld (20), Rainer Marx (25) und Annemarie Butte für die beachtliche 40. Wiederholung.

Sportplatzeinweihung beim Velpker SV

Nach etwa zwei Jahren Umbauzeit fand am 2. Mai 2025 die offizielle Einweihung der neu angelegten Sportanlage des Velpker Sportvereins statt. Das Wetter spielte leider nicht den ganzen Abend mit, aber die Vertreter aus Politik und Verwaltung konnten ihre Einweihungsreden trocken vor den versammelten Gästen halten. Danach dann der Höhepunkt des Abends: das Freundschaftsspiel zwischen dem FC- Nordkreis und der Traditionsmannschaft des VFL Wolfsburg.

Die Anlage ist nun auf einem aktuell höchst modernen Standard. Kunstrasenplatz, Tartanbahn, neue Tennisanlage, ein neuer Beachvolleyballplatz, neue Beregnungsanlagen und vieles mehr werden den Anforderungen durchaus gerecht.

Zum Schluss möchte ich hier noch eins erwähnen. Solch eine Anlage funktioniert nicht ohne entsprechende Pflege und Wartung. Der VSV hat hier jemanden, der sich über die gesamte Umbauphase und weiterhin täglich um diese Belange intensiv kümmert. Der Verein möchte sich ganz außerordentlich bei dem stellvertretenden Vorsitzenden Helge Dornfeld für sein Engagement bedanken.

Reinhard Schüttler

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Tischtennissparte

Das wir stolz auf die Leistungen unserer Jugendlichen sind, haben wir schon oft erwähnt. In dieser Saison wurde dem die Krone aufgesetzt. Unsere 1. Jugend belegte in der Abschlusstabelle der Kreisliga den 1. Platz. Klar gemacht wurde dies in einem bis zum letzten Ball spannenden Spiel in Grasleben, dass unsere Jungs mit 6:4 für sich entscheiden konnten.

Auch bei den Erwachsenen gab es etwas zu feiern. Als Aufsteiger in der 2. Kreisklasse gestartet, konnte die 1. Mannschaft in der Abschlusstabelle den 2. Platz belegen. Dadurch wurde die Saison durch ein abschließendes Relegationsspiel um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse verlängert. Dieses konnten wir 6:4 in Lauingen gewinnen und damit den Aufstieg klar machen. Ein für uns unerwarteter aber dafür umso schönerer Erfolg.

Trubel beim Velpker Sportverein

War ordentlich was los auf dem Gelände des Velpker SV. Wie auch in den letzten Jahren fand auch am Ostermontag 2025 die Häschenolympiade statt. Nicht ganz 200 Erwachsene und 135 Kinder mussten die Ehrenamtlichen des Vereins bewältigen. Mal ehrlich, das haben alle sichtlich mit viel Spaß und Freude getan. Hier mal gleich ein Lob an das ganze Team.

Zwei Hüpfburgen, dann die Märchenerzählerin, eine Häschenchallenge mit vier Aufgaben. Torwand, Eierlaufen, Dart und ein Parcours mussten die Kids erfolgreich abschließen. Am Ende wurden unter allen vollständigen Stempelkarten auch 3 Erwachsene und 3 Kinder gezogen, die sich über tolle Preise freuen konnten.

Natürlich ging kein Kind leer aus und so konnten sie sich am Ende der Veranstaltung alle über eine kleine Tasche mit Ostergeschenken freuen.

Eine tolle Veranstaltung des Velpker Sportvereins die letztendlich durch die Sponsoren Nikoleit Bau GmbH, Monika Dubiel Fotografie, IG-Metall Wolfsburg, Rats Apotheke, Edeka Center Velpke, Die Salzgrotte, vom Fass, Sinaeht Handmade und die Förderung durch den LSB Niedersachsen e.V. durchgeführt werden konnte.

Nun natürlich noch vielen Dank an unsere Kuchenbäcker/innen und die ehrenamtlichen Hände die solch Events ermöglichen. Der Velpker Sportverein freut sich auf das nächste Jahr.

Reinhard Schüttler

Cafétour zu Hansmanns

Regelmäßig unternimmt die Nordic Walking Gruppe am Nachmittag auch eine Cafétour. Diesmal ging es zu Hansmanns. 7 aktive Nordic Walker machten sich mit den Stöcken auf den Weg und erreichten nach einer guten Stunde schon das Ziel. Ehemalige Nordic Walker kamen mit dem Fahrrad dazu.

Es war ein leckerer, gemütlicher Nachmittag.

Nach dem Schlemmen ging es zurück. So dass wir an diesem Tag 9,5 km absolvierten.

Die nächste Tour wird noch vor den Sommerferien stattfinden.

Hast du Lust mit uns zu walken – Dienstag 15:00 Uhr.

Weitere Gruppen walken am Mittwoch und Freitag um 9:00 Uhr.

News aus der Dartsparte

Es geht bei den Dartern langsam auf das Saisonende zu. Dazu hier nochmal ein Bericht aus den letzten Wochen.

Am 15. März fand das Auswärtsspiel gegen die „Dart Kongs Triangel A“ statt und wurde mit 5:7 sauber gewonnen. Dann das Auswärtsspiel am 22. März in Fallersleben gegen „Mad House Fallersleben E“. Ebenfalls mit 3:9 ein ordentlicher Sieg für die Velpker. Anschließend kam es zu zwei Heimspielen. Das Erste am 1. April gegen den „Lieblingsgegner“ dem „TSV Danndorf A“. Am Ende mit dem 6:6 Unentschieden für Velpke ein zufriedenstellendes Ergebnis. Das folgende Heimspiel am 4. April gegen die „“Bromer Burglöwen B“. Hier schaffte der „Flight Club Darts Velpker SV A“ einen 9:3 Erfolg.

Nun möchte ich hier mal erwähnen, dass die Qualität der Velpker Spieler auch anderswo sichtbar ist. Bei den Bestleistungen in der Liga liegen unter den ersten fünf Plätzen drei Spieler aus Velpke. Julian Ramm auf Platz eins, Joscha Schuster Platz zwei und Andrea Utzeri Platz 4. In der Spielerbilanz der Liga liegt Julian ebenfalls auf Platz eins und Joscha hier auf Platz drei. Liebe Leser, bitte nicht vergessen, die Sparte ist in ihrer ersten Saison und ich glaube „das ist aller Ehren wert“.

Wie man also sieht, sind die Ergebnisse der Dartspieler aus Velpke erfolgreich und — sie sind für die Zuschauer auch durchaus spannend und sehenswert.

Wer sich Darts mal live ansehen möchte, das letzte Saisonspiel ist für Velpke ein Heimspiel und findet am 9. Mai um 18 Uhr im Sportheim des VSV an der Prügeleiche statt.

Reinhard Schüttler