Mit Beginn des schönen Wetters bietet das DRK im Paul-Wilhelm-Kraul-Haus wieder die Möglichkeit sich als Rikscha-Pilot/in zu engagieren. Verbringt mit den Senioren einen Moment unter freiem Himmel und lasst euch den Fahrtwind durch die Haare wehen.
Bei Interesse einfach melden unter: 05364/ 948929.
hier Pilotinnen bei einer ersten Testfahrt in 2022
Am 17.05.23 fuhren 15 Radwanderer nach Hannoversch Münden um dort die folgenden Tage die Wälder, Orte, Berge, Flüsse, Cafe´s, Brücken und Fähren zu erkunden.
Wo Werra sich und Fulda küssen Sie ihren Namen büssen müssen. Und hier entsteht durch diesen Kuss Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss.
Am Ankunftstag starteten wir noch eine Einrollrunde von 35 km mit einigen Anstiegen.
Die erste Tagestour an Christi Himmelfahrt ging dann an der Weser entlang. Viele Radler und auch Bollerwagengrüppchen waren unterwegs und so auch wir als imposante Gruppe mit unseren gelben Jacken.
Tag 3 ging es die Fulda entlang bis Kassel und am 4. Tag dann an der Werra.
Den letzten Tag ließen wir mit einer Stadtführung in Hannoversch Münden und einer Bootstour auf der Fulda ausklingen.
Es war eine schöne Zeit. Danke an Klaus und sein Team für die Organisation.
Und großen Respekt an Annemarie, die ohne E-Bike mit dabei war.
Pause am RapsfeldHerausforderungenBerg geschafftan der Fuldain KasselHannoversch MündenBootstour auf der Fulda
Am 10.05.2023 fand im Schützenhaus Velpke die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler der Samtgemeinde Velpke statt. Viele Gäste aus Sport und Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Den sportlich, unterhaltsamen Part übernahm auch in diesem Jahr Stefan Jähne von „Rhythm of Motion“ mit seiner „Silly Life Crew“. Toller Auftritt der Gruppe des VSV.
Geehrt wurden in diesem Jahr folgende Sportler*innen des Velpker Sportvereins:
Ehrung Mannschaften:
Sparte Leichtathletik, Trainerin Melissa Dornfeld
Leichtathletik 3-Kampf Mannschaft weibl. Jug. U 12 für die kreisbeste Mannschaft und Sieger Kreis Pokal mit 4911 Punkten am 24.09.2022
Anni Grabow, Malin Thormeyer, Charleen Beule, Neele Sieburg, Valentina Mediani
Ehrung Einzelwettkämpfer*innen:
Sparte Leichtathletik, Trainerin Melissa Dornfeld
Linnea Schaefer
Weitsprung
Kreismeisterin mit 4,11m
07.05.2022
100m
Kreismeisterin mit 13,8 sec.
07.05.2022
Kugelstoßen
Kreisbeste mit 8,60m
25.09.2021
Lasse von Rützen
Weitsprung
Kreismeister mit 4,42m
07.05.2022
Bastian Knoll
Weitsprung
Bezirksmeister mit 5,20m
22.05.2022
Sparte Tischtennis, Trainer Raul Ros
Aurel Hartung
TT Einzel
Kreisindividualmeister J 13
25.09.2022
Tom Sandmann
TT Doppel
Kreisindividualmeister J 13 mit Lino Schmidt
25.09.2022
Lino Schmidt
TT Doppel
Kreisindividualmeister J 13 mit Tom Sandmann
25.09.2022
Leo Herbig
TT Doppel
Kreisindividualmeister J 11 mit Niklas Grzesinski (TSV Germ. Helmstedt)
25.09.2022
Der Velpker SV gratuliert allen geehrten Sportler für ihre top Leistungen.
v.l. Lasse von Rützen, die fünf der weibl. Jug. U12, die vier TT-Spieler
Am 1.5. machten sich die Radwanderer auf zu einer Tagestour zur Tulpenblüte nach Meine.
Zum ersten Mal war unser Anhänger am Start für die Anreise nach Dannenbüttel.
Das erste Aufladen brauchte ein paar Versuche bis Lenker, Pedalen etc. an den richtigen Stellen waren.
Die Anreise verlief problemlos und das Abladen ging fix.
Wir fuhren um den Tankumsee, am Kanal entlang und bestaunten die Tulpenfelder in Meine. Weiter ging es zu Modes Heidecafe, durch den Schlossgarten in Gifhorn und zurück zu unserem Startpunkt, wo wir den Tag bei einem leckeren Essen im Schützenheim ausklingen ließen.
Das Aufladen der Fahrräder ging dann auch schon viel zügiger.
Tulpenfelder bei Meine
Wir freuen uns auf unsere nächsten Touren, wo wir wieder den Fahrradanhänger nutzen werden:
Ein erfolgreicher Sportler und aktives Mitglied des Velpker Sportvereins ist geehrt worden.
Der Kreissportbund Helmstedt (KSB) dankte Herbert Groenke während der Sportabzeichenehrung in Königslutter für sein 45-jähriges, ehrenamtliches Engagement zum Deutschen Sportabzeichen. In den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination nimmt er jährlich das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Velpke, auf der Radstrecke oder im Schwimmbad ab. Des Öfteren begleitet er aktiv die Sportler auch auf der Radstrecke und beim Radfahrtraining.
Mit der Abnahme für das Jahr 2023 wird Herbert nun seine Prüfertätigkeit für das Deutsche Sportabzeichen beenden. Eine lange und kreative Zeit. Der Velpker Sportverein dankt Herbert Groenke für seine erfolgreiche Tätigkeit.
Herbert, Claudia, Dana, Neele, Jessica und Gregor (hinter der Kamera)
Am 29.4. fand wieder die Müllsammelaktion der Samtgemeinde statt. 6 Mitglieder folgten dem Aufruf und suchten Müll an der Grafhorster Straße, rund ums Krebsloch bis zur Vorsfelder Straße, wo die Funde am Größten waren.
Insgesamt sammelten wir 13 Säcke voll mit Unrat, 1 Feldbett und ein 2m Kunststoffrohr, sowie viele Pfandflaschen, die uns 3,68€ einbrachten.
Nun war es endlich soweit. Am 19.04.2023 erfolgte der erste Spatenstich zur Neugestaltung der Velpker Sportanlage an der Prügeleiche. Als Gäste kamen der Samtgemeindedirektor Rüdiger Fricke, Gemeindebürgermeister Mark Kreutzberg, Vertreter aus Politik und Rat, der Vorsitzende des Kreissportbundes Jürgen Nitsche, der Velpker Sportverein, vertreten durch Mathias Malsch und Helge Dornfeld. Nicht zuletzt Herbert Groenke, ehemaliger Ratsherr und ehemaliger Vorsitzender des VSV. Ein wichtiger Gast an diesem Vormittag. Denn Herbert war einer der politischen Initiatoren zum Umbau der Anlage und für ihn ist es eine wichtige, positive Entwicklung für Samtgemeinde und Gemeinde.
Es steht nun eine ordentliche Aufgabe vor dem Verein und seinen Mitgliedern. Gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Baubetrieben und der Verwaltung sollten diesen Neubau zu einen Erfolg werden lassen.
Wir vom Velpker SV werden regelmäßig vom Stand des Umbaus und der aktuellen Situation auf dem Platz und zum Spielbetrieb berichten.
Am diesjährigen Ostermontag fand auf dem Gelände des Velpker Sportvereins, bei super Wetter, das mittlerweile traditionelle Ostereiersammeln statt. Im letzten Jahr schon eine richtig tolle Veranstaltung für die Kinder. Aber, in diesem Jahr hatte der Verein noch mal „ne Schippe“ draufgelegt. Die drei Organisatorinnen des VSV boten den Jüngsten reichlich Aktion, Hüpfburg, Eier Parcour, Fußball, Geschicklichkeitsspiele und viel Bewegungsspaß. Mandy Matthiae (Animalika.de) zeigte den jungen Kids die ersten Schritte in der Schmuckgestaltung. Um 10 Uhr und 11 Uhr gab es im Gymnastikraum des Vereins Lesungen mit Ostergeschichten. Dann nochmal etwas Seltenes für den A-Platz, die Kiddies konnten sich richtig ins Zeug legen, es wurde gesungen und getanzt. Zum Schluss durften die Ostereier gesucht werden und für jedes gefundene Osterei gab es eine Überraschungstüte für den Heimweg.
Fast 160 Kinder und ca. 200 Eltern, Omas und Opas hatte der VSV auf dem Gelände. Für die Gäste gab es, wie jedes Jahr, Kaffee und Kuchen von den Vereinsmitgliedern.
Der Velpker Sportverein bedankt sich für diese prima Veranstaltung bei den Organisatorinnen, allen Helfern, den Kuchenbäcker/innen und den Sponsoren Nikoleit Bau GmbH, Deubau Bauunternehmung GmbH, Edeka Velpke, Bertrandt AG, Getränke Ehlers, Bordasch Schutz und Sicherheit GbR.
Rundherum alles bestens und der Verein freut sich auf das nächste Ostern.
Von links: Friedrich Hartig, Heiko Bischoff, hinterm Tresen rechts Walid Turk, Mathias Malsch, Detlev Harms, Marvin Baars.
Der Velpker Sportverein hat einen neuen Pächter für die Vereinsgaststätte. Am Samstag, den 08.04.2023, gab es die Neueröffnung der Gaststätte des Sportheims an der Prügeleiche in Velpke. „Ich möchte in Zukunft ein Lokal mit Sportvereinscharakter betreiben. Mit erstmal kleiner Karte und einer bunten Tüte für die Kinder. Darts, Kicker und eventuell Pool Billard sind meine Vorstellungen für das Lokal.“ So Walid Turk, der zukünftige Betreiber des Lokals.
Zur Eröffnung erschienen Mathias Malsch, der Vorsitzende des VSV, mit seiner Frau Angela, Reinhard Schüttler, Pressewart des VSV, und der Vorstand des FC Nordkreis mit Friedrich Hartig, Heiko Bischoff, Marvin Baars und Detlev Harms.