Herbert Groenke wurde vor geraumer Zeit für seine 45 jährige Tätigkeit als Sportabzeichen Abnehmer vom Kreissportbund Helmstedt geehrt. Er beendete seine ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen mit der Abnahme des Sportabzeichens für Annemarie Butte. Die letzte Disziplin war das 20 Kilometer Zeitfahren das beide nochmals als ehemalige Triathleten genossen.
Da die alten Sportanzüge und Trikots schon in die Jahre gekommen waren und die vielen Neuzugänge gar keine besaßen, war es an der Zeit etwas Neues anzuschaffen. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage war relativ schnell klar, dass dies entweder über ein geeignetes Sponsoring oder aus Eigenleistung erfolgen musste.
Letztendlich wurde es ein Mix aus beidem. Für einen eher sysmbolischen Eigenanteil von 40 € konnten wir einen kompletten Satz, bestehend aus Trikot, Sporthose und Präsentationsanzug erwerben. Als Sponsor konnten wir Maxim Starodubow von der deutschen Vermögensberatung gewinnen, der alles Organisatorische abwickelte und die Outfits persönlich in der Velpker Sporthalle übergab. Er ließ es sich auch nicht nehmen, für die Trainer noch kostenlos einen Hoodie zu spenden. So ausgestattet läßt es sich gut in die neue Saison starten.
Auf diesem Wege auch nochmal ein großes Dankeschön an Maxim für sein Sponsoring und sein Engagement.
Richard Malterer
Auf dem Foto stehend links der Sponsor Maxim Starodubow.
Seit Februar 2023 gab es für Neumitglieder die Aktion vom DOSB mit dem Sportvereinsscheck 40 € für die Mitgliedschaft zu sparen. Diese Aktion haben 45 neue Mitglieder genutzt.
Wie bereits im letzten Jahr, hat Klaus für uns wieder eine schöne Radtour zum 3.10. geplant.
Diesmal ging es nach Abbenrode.
Auf der Hinfahrt kämpften wir mit viel Gegenwind, dennoch trafen wir pünktlich zum angemeldeten Termin im Mühlencafé Abbenrode ein und ließen uns die Brötchen und den selbstgebackenen Kuchen schmecken.
Der Nachmittag wurde dann freundlicher und auch Rückenwind brachte uns schnell voran, so dass wir kurz vor dem beginnenden Regen nach knapp 70 km wieder in Velpke ankamen.
Du hast auch Lust mal mitzuradeln? Dann melde dich bei Klaus. Tel. 05364 3952 oder fahrrad@velpker-sv.de
Unsere diesjährige Beachsaison ging am 16.9.2023 mit der Teilnahme am Beachturnier in Mieste zu Ende. Ein schöner Abschluss bei herrlichem Sommerwetter – und obendrein sind wir noch auf dem 3. Platz gelandet.
Ab jetzt geht es in der Halle weiter mit unserem Training.
Am Freitag, 15.09.23, starteten wir wieder zu einer längeren Nordic Walking Runde.
Diesmal ging es in den Drömling nach Piplockenburg.
Die Route führte am Mittellandkanal entlang. Mit kurzem Stopp an der Flachwasserstelle. Weiter in den Drömling entlang des Allerkanals bis zur Mündung in die Ohre. Vorbei am deutschen Eck, mit Stopp im Informationshaus Drömling im Kämkerhorst und anschließendem Essen in der Drömlingsklause.
Unterwegs gab es viele Informationen von Herbert Groenke.: Wie lang ist der Mittellandkanal? Was hat Mannhausen mit einem Gefängnis zu tun? Was sind Kolonien? Warum heißt es Piplockenburg?…
Es geht weiter auf dem Sportgelände des Velpker SV. Abenteuerlicher Aufbau der Flutlichtanlage und der Rest sieht auch schon ganz ordentlich aus. Mit etwas Fantasie kann auf den Fotos langsam das Ergebnis erahnt werden, aber bis dahin läuft noch ordentlich Wasser den Rhein hinunter.
Aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen haben wir über den Landessportbund Fördergelder für Maßnahmen zum Energiesparen beantragt und genehmigt bekommen.
Die Firma SmartEnergie38 hat uns ein 600Wp Balkonkraftwerk auf das Dach des Umkleidetraktes installiert, das wir ab August auch in Betrieb nehmen konnten. Damit können wir bei Sonnenschein immerhin einen Teil unseres täglichen Grundbedarfes abdecken.
Die Beleuchtung im Flurbereich haben wir inzwischen komplett in LED ausgetauscht. Die Geschäftsstelle folgt demnächst. Die Umkleideräume und Duschen sind bereits seit der Renovierung auf dem neuesten Stand.
Weiterhin werden noch vor der Heizperiode die alten Heizungsthermostate ausgewechselt.
Somit kann auch der Velpker SV einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und nebenbei noch Kosten einsparen!
Ein Sportverein ohne dazugehörige Lokalität ist für einen Verein wie den Velpker SV nicht erstrebenswert. Gerade dann wenn die notwendigen Räumlichkeiten vorhanden sind. Seit August ist nun die Vereinsgaststätte des Velpker Sportvereins wieder geöffnet. Die Küche bietet täglich leckere, vorwiegend italienische Gerichte an. Im Speiseplan sind allerdings auch das unverzichtbare Schnitzel, die Currywurst und der Burger vorhanden. Für jeden sicherlich etwas dabei und die Auswahl gegen den Hunger sollte nicht allzu schwer fallen. Geöffnet wird Dienstag bis Freitag von 16 Uhr bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr bis 21:30 Uhr, Montag ist Ruhetag.
Einen Lieferdienst gibt es ebenfalls unter TeL.: 0177 9664206
Also Leute, schaut mal rein, auch wenn es nur auf ein kühles Helles an der Theke ist.
Der Velpker Sportverein wünscht der Familie um Meruan Turk ein gutes Gelingen und viel Erfolg.